Prüfungsangst erfolgreich bewältigen

Prüfungsangst ist keine Schwäche und auch kein Zeichen von fehlender Intelligenz – sie ist ein erlerntes Muster. Im Mentaltraining geht es darum, diese Muster zu erkennen, negative Gedankenspiralen zu unterbrechen und den Fokus bewusst auf hilfreiche Gedanken zu lenken.
MindElephant_Prüfungsangst_Kindermentaltraining_Resilienz

Prüfungsangst: Erkennen, verstehen & bewältigen

Prüfungsangst ist keine Schwäche und auch kein Zeichen von fehlender Intelligenz – sie ist ein erlerntes Muster. Im Mentaltraining geht es darum, diese Muster zu erkennen, negative Gedankenspiralen zu unterbrechen und den Fokus bewusst auf hilfreiche Gedanken zu lenken. Mit gezieltem Training können Sie lernen, in Prüfungssituationen ruhiger, klarer und selbstsicherer zu bleiben.

Was ist Prüfungsangst? Symptome & Hintergründe

Prüfungsangst ist eine intensiv belastende Reaktion vor oder während Prüfungen – sei es in der Schule, Uni oder im Beruf. Viele Betroffene erleben:

  • Herzrasen, Zittern, Schweißausbrüche
  • Konzentrationsprobleme, Blackouts
  • Übelkeit, Schwindel
  • Negative Gedanken („Ich vergesse alles“)
  • Diese Prüfungsangst Symptome können Ihre Leistung beeinträchtigen und den Moment entscheidend beeinflussen

Warum Prüfungsangst? Ursachen einfach erklärt

Prüfungsangst entsteht nicht durch Prüfungen selbst, sondern durch Ihre Bewertung der Situation als bedrohlich. Häufige Ursachen:

  • Perfektionistische Erwartungen
  • Negative Erfahrungen aus der Vergangenheit
  • Angst vor Bewertung oder Versagen

Wussten Sie, dass bis zu 40 % der Studierenden davon betroffen sind?

Prüfungsangst bewältigen: Methoden & Tipps

Was hilft gegen Prüfungsangst? Sofort-Tools

  1. Strukturierter Lernplan: Frühzeitig mit kleinen Einheiten beginnen
  2. Rollenspiele & Prüfungssimulationen: Fragen üben stärkt Sicherheit
  3. Entspannungstechniken: Diverse Atemübungen sind meine Lieblingsübungen, autogenes Training, Visualisierung – siehe dazu auch meinen Blog zu „Komplette Überforderung – was tun?“
  4. Positive Glaubenssätze: „Ich schaffe das“ – oder ähnliches was wir gemeinsam erarbeiten und dann visualisiert und täglich wiederholt wird

Diese Werkzeuge sind nicht nur kurzfristige, sondern auch langfristig wirksame Strategien, um Prüfungsangst zu bewältigen.

Prüfungsangst: was tun langfristig & nachhaltig?

  • Mentales Training etabliert als regelmäßiges Ritual:
    Kleine Visualisierungen oder mentale Routinen helfen, im Prüfungsstress gelassener zu bleiben
  • Routinen & Rituale entwickeln: Jeder Mensch reagiert individuell; Routinen wie bestimmte Musik, Düfte oder Bewegungen helfen, in den Prüfungsmodus zu wechseln und diesen vorab auch zu trainieren
  • Professionelle Begleitung: Bei heftiger Prüfungsangst – was tun, wenn nichts hilft?
    Hier profitieren Sie von gezieltem Coaching oder speziell ausgebildeten Mentaltrainer:innen.

Mehr Unterstützung: Ausbildung & Coaching

Wenn Sie aktiv wissen wollen, was Sie tun bei Prüfungsangst tun können und dadurch langfristig Ihre mentale Stärke aufbauen möchten und/oder mit Kindern arbeiten wollen, dann sind diese Optionen für Sie interessant:

Willst du Kinder nachhaltig stärken?

Werde Begleiter:in Kleiner Piloten – jetzt mehr zur Ausbildung zum Kindermentaltrainer:in erfahren!

Prüfungsangst überwinden: Ihre nächsten Schritte

  1. Testen Sie Sofort-Techniken: Atemübung, Schreibübung, Wasser-Methode
  2. Erstellen Sie einen Lern- & Prüfungsplan – inklusive Routine und Visualisierungen
  3. Bleiben Sie gelassen: Kleine Gewohnheiten helfen, Ihr Stressniveau zu senken

Ihre Einladung zum kostenfreien Erstgespräch

Sind Sie oder Ihr Kind von Prüfungsangst betroffen?

Sind Sie neugierig geworden?

Wenn Sie sich fragen, ob Mentaltraining auch für Sie das Richtige ist, lade ich Sie herzlich ein – persönlich oder online.

Gemeinsam finden wir heraus, wie mentales Training Sie in Ihrem Alltag unterstützen kann.
Damit Sie nicht nur funktionieren, sondern Ihr Leben wieder bewusst gestalten können.

MindElephant | Mentaltraining & Resilienzcoaching
Mag. Theres Kolarz-Lakenbacher

Mentaltraining  |  Resilienzcoaching  |  Mindful Leadership

Für Unternehmen und Privatpersonen  |  Einzeln oder in Gruppen

Ähnliche Beiträge

Resilienztraining als Stress- & Burnoutprävention für Unternehmen und im Einzelsetting | MindElephant

Resilienz | Was bedeutet das?

Resilienz hilft Ihnen nach Rückschlägen wieder aufzustehen. Es stärkt sozusagen Ihr inneres Stehaufmännchen und macht aus Problemen und Herausforderungen Momente, aus denen Sie gestärkt hervorgehen.

Weiterlesen »
Kindermentaltraining. Mentales Coaching für Kinder bei Prüfungsangst, schulischen Herausforderungen, Mobbying | MindElephant

Wieso Kindermentaltraining?

Auch Kinder und Jugendliche haben während des Heranwachsens oftmals mit Sorgen und Ängsten sowie Selbstzweifeln zu kämpfen. Kinder stehen in ihrem Alltag ständig vor Herausforderungen, wie Prüfungen,

Weiterlesen »
Kindermentaltraining_Resilienz bei Kindern stärken_MindElephant

Resilienz bei Kindern stärken

Resilienzförderung braucht Strukturen – besonders in Schulen und Bildungseinrichtungen. Genau deshalb setzen wir uns mit dem Verein Mindscool Österreich dafür ein, Resilienz als festen Bestandteil von Bildungsprozessen zu etablieren.

Weiterlesen »
Mentaltraining und die Kraft der Gedanken | MindElephant

Was ist Mentaltraining?

Es ist keine Hexerei, auch keine Magie – im Mentaltraining geht es darum, seine Gedanken in eine förderliche Richtung zu trainieren und negativen Gedankenspiralen zu erkennen und gegebenenfalls entgegenzuwirken.

Weiterlesen »