Kleine Piloten: Ausbildung zum zertifizierten Kindermentaltrainer

Kinder stehen heute unter hohem Druck – schulisch, emotional und sozial. Gleichzeitig fehlt es ihnen oft an innerer Ruhe, Selbstvertrauen und Orientierung. Die Ausbildung zum zertifizierten Kindermentaltrainer vermittelt dir das Wissen, die Haltung und die Werkzeuge, um Kinder gezielt zu stärken – emotional, mental und alltagsnah.

Ob du als Elternteil, Pädagog:in, Psychosoziale Berater:in oder Coach mit Kindern arbeitest – oder einfach spürst, dass du etwas Sinnvolles tun möchtest:

Mit der fundierten Kindermentaltrainer Ausbildung „Kleine Piloten“ lernst du, wie du mit kindgerechten Methoden
Resilienz, Selbstwertgefühl und emotionale Kompetenz förderst.
So hilfst du Kindern, mit mehr Vertrauen, Klarheit und innerer Stabilität durchs Leben zu gehen – und entwickelst dich dabei auch selbst weiter.

Was ist ein Kindermentaltrainer / eine Kindermentaltrainerin?

Ein:e Kindermentaltrainer:in begleitet Kinder dabei, ihre Gedanken, Gefühle und Verhaltensmuster besser zu verstehen – und mit herausfordernden Situationen selbstsicherer umzugehen.

Im Mittelpunkt stehen die Stärkung des Selbstwertgefühls, die Entwicklung von Resilienz und der konstruktive Umgang mit Emotionen – immer altersgerecht, lösungsorientiert und praxisnah.

Kindermentaltrainer:innen arbeiten mit bewährten, wissenschaftlich fundierten Methoden, aber ohne therapeutisch in die Psyche des Kindes einzugreifen.
Als Kindermentaltrainer:innen geben wir Tools weiter, die Kinder im Alltag selbstständig anwenden können – sowohl im Gruppensetting als auch im Einzelsetting. 

Der Fokus liegt hier dabei Ressourcen zu aktivieren, Denkweisen zu reflektieren und kindgerechte Werkzeuge bereitzustellen – zum Beispiel zur Selbstregulation, Konzentrationsförderung oder inneren Stärkung.

Wir erarbeiten gemeinsam Lösungen

  • Wie kann ich Kinder dabei unterstützen, selbstbewusst durchs Leben zu gehen?

  • Warum reagiert mein Kind so heftig – oder gar nicht?

  • Passt mein Kind nicht in die Norm? Ist es anders? 

  • Wenn ja, wie gehe ich damit um und wie kann ich mein Kind auf diesen Weg stärken? 

  • Welche Rolle spielen Gefühle, Stress, oder Freundschaften in der Entwicklung?

  • Wie fördere ich mein Kind in den Übergängen – ohne es in eine Schublade zu stecken?

  • Wie gehe ich mit Angst um?  Wie mit Mobbing und Ausgrenzung?

Ob Hochbegabt, AD(H)S, Zappelphilipp, Tagträumerin, Wutwirbel oder sensibler Weltbeobachter – jedes Kind hat seine eigene Art, die Welt zu entdecken.

Kleine Piloten_Kinder stärken, Eltern begleiten_5 Kontinente
Kindermentaltraining_Kleine Piloten_Wie Eltern ihre Kinder unterstützen können_MindElephant

Für wen ist die Ausbildung geeignet?

Unsere Kindermentaltrainer Ausbildung ist ideal für all jene, die Kinder stärken möchten – beruflich oder privat. Sie alle verbindet der Wunsch, Kinder nicht nur zu begleiten, sondern bewusst zu stärken – mit Haltung, Wissen und Herz: 

  • Eltern, die ihre Kinder bewusst stärken wollen
  • Coaches, Trainer:innen und Psychosoziale Berater:innen
  • Pädagog:innen und Lehrpersonen
  • Elementarpädagog:innen
  • Menschen, die Kinder begleiten – beruflich oder privat – und mentale Stärke fundiert weitergeben möchten
Ziel unserer Reise

Kinder in ihrer Einzigartigkeit zu sehen und sie individuell zu begleiten – in den kleinen und großen Herausforderungen des Lebens.

Du bist der Copilot

Das Programm „Kleine Piloten“ stärkt nicht nur Kinder – sondern auch die Erwachsenen an ihrer Seite.
Es schafft Verbindung, stärkt und fördert das gemeinsame Wachsen. 

So läuft deine Reise mit "KLEINE PILOTEN"

Einsteigen, durchatmen & gemeinsam wachsen

Unsere Ausbildung ist eine Reise- mit einem klaren Flugplan, vielen Zwischenstopps und einem Koffer voller nützlicher Werkzeuge für den Alltag.

Die Ausbildung „Kleine Piloten“ ist modular aufgebaut und vereint Fachwissen mit praktischer Umsetzung. 

Kursumfang der Kindermentaltrainer Ausbildung

In mehreren Basismodulen sowie ergänzenden Spezialmodulen lernen die Teilnehmer:innen:

  • Grundlagen aus der Neurobiologie & Resilienzforschung
  • Elemente aus Mentaltraining, Existenzanalyse und Emotionsarbeit
  • Altersgerechte Tools für Gruppen- und Einzelsettings
  • Haltung, Kommunikation und Selbstreflexion in der Arbeit mit Kindern
  • Methoden zur Weitergabe an Eltern & Schulen

Die Ausbildung „Kleine Piloten“ umfasst insgesamt 165 Stunden, bestehend aus Basismodulen (28 Stunden), Coachingstunden (2 Stunden), einer Abschlussarbeit und Präsentation (50 Stunden), Peergroup (15 Stunden), Selbststudium (50 Stunden) sowie Spezialmodulen (20 Stunden).

Besonderheit: Das Programm ist auch für die Anwendung in Bildungseinrichtungen und Familienberatung einsetzbar sowie für Psychosoziale Berater:innen anrechenbar!

Inhalte der Kindermentaltrainer Ausbildung: Die 6 Basismodule

Für kleine Entdecker & große Wegbegleiter.​

Kleine Piloten_Basismodule

Du lernst, wie Gedanken Gefühle und Verhalten von Kindern beeinflussen – und wie du Kindern altersgerecht vermitteln kannst, ihre Gedanken bewusst zu steuern.

Du erfährst, wie belastende Denkmuster entstehen und wie daraus förderliche Denkweisen werden können.

Mit einfachen Methoden und kindgerechten Übungen stärkst du die Fähigkeit zur Selbstreflexion und legst die Basis für mentale Selbstregulation.

In diesem Modul setzt du dich mit den individuellen Stärken, Ressourcen und Temperamenten von Kindern auseinander – jenseits von Normen, Bewertungen oder Schubladen.

Du lernst, wie du Kinder dabei unterstützt, ihre Einzigartigkeit zu erkennen und wertzuschätzen – auch dann, wenn sie vielleicht „anders ticken“.

Gemeinsam mit unserer Expertin Mag.a Karoline Wekerle, Kinderpsychologin & Pädagogin, werfen wir auch einen Blick auf die Themen Neurodivergenz, Entwicklungsbesonderheiten und die Frage: Was ist eigentlich noch normal – und wann braucht es mehr?

Du bekommst Orientierung, wie du in deiner Rolle als Kindermentaltrainer:in stärkenorientiert begleiten kannst – ohne zu diagnostizieren, und wo deine fachlichen Grenzen liegen. Ein wertvolles Modul für mehr Sicherheit, Empathie und Klarheit im Umgang mit vielfältigen Persönlichkeiten.

Du tauchst ein in die Werte- und Bedürfnisarbeit mit Kindern – und lernst, wie Kinder auf spielerische Weise Zugang zu ihren inneren Anteilen bekommen.

Du entwickelst ein Gespür dafür, was Kinder brauchen, um sich sicher, gesehen und gestärkt zu fühlen.

Die Methoden basieren auf der Existenzanalyse,  Resilienzforschung und Emotionsarbeit – kombiniert mit alltagstauglichen Tools.

Du reflektierst deine eigene Rolle in der Begleitung von Kindern und schärfst deine Haltung als Bezugsperson oder Fachkraft.

Gemeinsam schauen wir auf Themen wie Nähe, Grenzen und Beziehungskompetenz – und wie daraus tragfähige Verbindungen entstehen.

Du lernst, wie du Kinder mit Klarheit und Herz begleiten kannst, ohne dich selbst dabei aus dem Blick zu verlieren.

Du lernst, wie du Kinder darin unterstützt, eigene Ziele zu entwickeln und mutig neue Wege zu gehen.

Mit inneren Bildern, Visualisierungen und kleinen Ritualen stärkst du ihre Motivation, Selbststeuerung und Ausdauer.

Ein Modul, das Kindern zeigt: Du darfst dein Leben mitgestalten – und du kannst das auch.

In diesem Modul geht es um emotionale Intelligenz, Selbstregulation und das Entwickeln eines inneren Kompasses.

Du lernst, wie du Kinder dabei begleitest, mit starken Emotionen umzugehen und sich in stürmischen Zeiten selbst zu stabilisieren.

Die Inhalte verbinden neueste Erkenntnisse aus der Hirnforschung mit praktischen Übungen – für ein starkes, sicheres Navigationssystem im Alltag.

Kleine Piloten_Kinder stärken, Eltern begleiten_M1_Kraft der Gedanken

Modul 1

24.09.2025 | 18:30 - 21:30

Die Kraft der Gedanken

Wie das Kindergehirn Lernen & Verhalten steuert

Kleine Piloten_Kinder stärken, Eltern begleitenM2_Freigeister & Superhelden (2)

Modul 2

22.10.2025 | 18:30 - 21:30

Freigeister & Superhelden

Neurodivergente Kinder verstehen und stärken

Kleine Piloten_Kinder stärken, Eltern begleiten_M3_Innere Schätze

Modul 3

19.11.2025 | 18:30 - 21:30

Innere Schätze entdecken

Die Stärken & Ressourcen der Kinder wecken

Kleine Piloten_Kinder stärken, Eltern begleiten_M4_Ich bin ich

Modul 4

15.12.2025 | 18:30 - 21:30

Das Kind und ich

Selbstwert, Werte & Grenzen für ein stabiles Fundament

Kleine Piloten_Kinder stärken, Eltern begleiten_M5_Stress & Belastungen

Modul 5

14.01.2026 | 18:30 - 21:30

Werde zum Piloten deines Lebens

Gemeinsam mit Stress und Belastungen umgehen lernen

Kleine Piloten_Kinder stärken, Eltern begleiten_M6_Navigationssystem

Modul 6

11.02.2026 | 18:30 - 21:30

Navigationssystem fürs Leben

Die Sprache der Emotionen der Kinder verstehen & steuern

Jedes Modul enthält:

Theorie-Videos

Für flexibles Lernen und als Vorbereitung für die Live Calls. Hier erlernst du das nötige Hintergrundwissen, um sicher zu navigieren

Live-Calls mit Expert:innen

In unseren Live-Sessions erarbeiten Theres, Fiorina & geladene Expert:innen mit euch aktuelle Themen.

Reisekoffer mit nützlichen Tools

Ein Reisekoffer für die Umsetzung in den Alltag voller Tools, Übungen, Impulse & liebevoller Anleitungen.

Unsere Spezialmodule – so individuell wie dein Kind

Ob zur Vertiefung bestimmter Inhalte, zur Erweiterung praktischer Erfahrungen oder zur Stärkung individueller Schwerpunkte: Neben den Basismodulen kannst du gezielt fünf Themen auszuwählen, die deinen persönlichen Interessen und aktuellen Bedürfnissen entsprechen.

Kleine Piloten. Überfliegermodule – Kinder verstehen & stärken

Zeitlicher Ablauf der Kindermentaltrainer Ausbildung​

Basismodule

Datum

Uhrzeit

Modul 1: Die Kraft der Gedanken

24.09.2025

18:30 – 21:30 Uhr

Modul 2: Freigeister & Superhelden

22.10.2025

18:30 – 21:30 Uhr

Modul 3: Innere Schätze entdecken

19.11.2025

18:30 – 21:30 Uhr

Modul 4: Das Kind und ich

15.12.2025

18:30 – 21:30 Uhr

Modul 5: Werde zum Piloten deines Lebens

14.01.2026

18:30 – 21:30 Uhr

Modul 6: Navigationssystem fürs Leben

11.02.2026

18:30 – 21:30 Uhr

Unsere Basismodule

Die Ausbildung findet online in Kombination mit Live-Terminen und Reflexionsphasen statt. Sie umfasst Theorieinputs, Übungssequenzen, Austausch in der Gruppe sowie persönliche Begleitung.

Nächster Ausbildungsstart: 24. September 2025

Dauer: ca. 9 Monate für die Basismodule sowie die Spezialmodule – flexible Zeiteinteilung durch Selbststudium & Aufzeichnungen möglich

Ort: Online via Zoom

Unsere Spezialmodule

In der Ausbildung „Kleine Piloten“ sind bereits 5 Spezialmodule im Preis enthalten.

Weitere Module können optional hinzugebucht werden: Bei Buchung der gesamten Ausbildung kostet jedes zusätzliche Modul € 150. Für externe Teilnehmende, die selektiv ein oder mehrere Module buchen möchten, beträgt der Preis pro Modul € 165. Bitte beachte, dass für jedes Modul eine Mindestanzahl an Teilnehmenden erforderlich ist.

Abschluss & Zertifizierung: Teilnahmebestätigung & Zertifikat (optional mit Praxisnachweis, Details  dazu findest du in den FAQs)

Spezialmodule

Datum

Uhrzeit

Spezialmodul 1: 

25.02.2026

18:30 – 21:30 

Spezialmodul 2: 

11.03.2026

18:30 – 21:30 Uhr

Spezialmodul 3: 

25.03.2026

18:30 – 21:30 Uhr

Spezialmodul 4: 

08.04.2026

18:30 – 21:30 Uhr

Spezialmodul 5: 

22.04.2026

18:30 – 21:30 Uhr

Prüfungsmodul (optional)

06.05.202618:30 – 21:30

In der Ausbildung „Kleine Piloten“ werden Methoden vermittelt, die Kinder und Jugendliche in unterschiedlichen Lebensphasen flexibel anwenden können. Die im Kinder- und Jugendmentaltraining erworbenen Fähigkeiten lassen sich sowohl im bestehenden beruflichen Umfeld als auch in selbstständig durchgeführten Seminaren für Kinder und Jugendliche praxisnah einsetzen.

HinweisEine individuelle Beratungstätigkeit, einschließlich Coaching, fällt in den gewerblichen Bereich der Lebens- und Sozialberatung und ist mit diesem Lehrgang nicht abgedeckt bzw. nicht ausübbar. Weiter Details dazu siehe in den FAQs. 

Was unsere Kunden über uns sagen ...

Hier findet ihr mehr über Fiorina und Theres.

Zertifizeirter Therapiehund Fritz

Fritz - der zertifizierte Therapiehund

Es besteht die Möglichkeit, Fritz – den zertifizierten Therapiebegleithund –gemeinsam mit seiner Hundeführerin Fiorina in den individuellen Prozess zu integrieren.

Ob im Einzelsetting oder in kleinen Gruppen: Fritz begleitet mit seiner ruhigen, freundlichen Art und stärkt auf natürliche Weise die Verbindung zu sich selbst und anderen. 

  • Für Kinder und Erwachsene
  • Zur Förderung von emotionaler Sicherheit, sozialer Interaktion und Stressabbau
  • Zur praktischen Anwendung erlernter Techniken aus den Modulen

Fritz hilft dabei, das Gelernte im Alltag lebendig werden zu lassen – intuitiv, wertfrei und mit ganz viel Herz.

Anmeldung & Kosten

Kosten | im Preis inbegriffen

Ausbildung: Kleine Piloten
1690
  • 6 Basismodule
  • 5 Spezialmodule
  • Virtuelle Lernplattform mit Videos
  • Digitales Workbook
  • Telegramm Support
  • 2 individuelle Coachings

Mit der Anmeldung bestätigst Du unsere AGB und unsere Datenschutzrichtlinien. 

*Mit der Teilnahme an dem Programm/ Fortbildung „Kleine Piloten“ und den damit verbunden Zoom- Meetings erklärst du dich einverstanden, dass die Meetings aufgezeichnet und anschließend auch für andere Programme verwendet werden dürfen. Wenn du dein Bild und deine Kamera nutzt, bist du ggf. zu hören und zu sehen.

Anmeldeformular​

Wenn du dir für die Kindermentaltrainer Ausbildung einen Platz sichern möchtest, fülle einfach das folgende Formular aus. Wir setzten uns dann mit dir in Verbindung und besprechen den weiteren Ablauf sowie die Auswahl deiner Spezialmodule.

Die mit * markierten Felder sind Pflichtfelder und müssen ausgefüllt werden!

Fiorina & Theres. Unsere gemeinsame Reise.

Zwei Wege. Zwei Expertinnen. Eine Vision. Fünf Kinder und ein Hund.

Was uns verbindet, ist mehr als ein gemeinsames Projekt – es ist eine Herzenssache.

Mit unterschiedlichen Erfahrungen, aber derselben inneren Haltung begleiten wir Menschen auf ihrem Weg zu mehr mentaler Stärke, emotionaler Sicherheit und gelebter Resilienz. Selber sind wir Mütter von insgesamt 5 sehr einzigartigen Kindern und einem liebevollen Therapiebegleithund.

Als erfahrene Expertinnen aus der psychosozialen Beratung, Kinder-Mentaltraining, Resilienztraining, Krisenmanagement und tiergestützten Therapie und Wirtschaft bündeln wir unsere Kompetenzen – für dich, deine Familie, dein Kind, dein Team, deine Schule – dein Leben. 

Mag. Theres Kolarz-Lakenbacher​

Ich begleite Menschen dabei, mentale Stärke zu entwickeln, Klarheit zu gewinnen und Herausforderungen mit Selbstvertrauen zu meistern.
Als Mentaltrainerin, Resilienzcoach, psychosoziale Beraterin und Kindermentaltrainerin verbinde ich fundiertes Wissen mit gelebter Erfahrung.

Mein Fokus liegt auf berufstätigen Eltern, Führungskräften sowie Kindern und Jugendlichen, die ihr Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten stärken möchten.
Meine ruhige, lösungsorientierte Art und meine Fähigkeit, auch in komplexen Situationen Struktur und Harmonie zu schaffen, schätzen meine Klient:innen besonders.

In meinen Coachings und Trainings – sei es im Unternehmenskontext, in Bildungseinrichtungen oder im individuellen 1:1-Setting – lege ich Wert auf praxisnahe Methoden, die nachhaltig wirken.

Besonders am Herzen liegt mir das Weitergeben von Wissen:
Ich unterrichte angehende Mentaltrainer:innen, gestalte Programme, die Kinder und Erwachsene gleichermaßen stärken, und bin Teil von Mindscool Österreich, die Resilienz und mentale Gesundheit in die Bildung bringt.

Was mich in all dem antreibt?
Der Wunsch, Menschen dabei zu unterstützen, ihre eigenen Ressourcen zu entdecken und mutig ihren Weg zu gehen – mit mehr Leichtigkeit, Stabilität und Freude im Alltag.

Mag. Fiorina Doré-Hirschbold​

Ich bin ein bunter Blumenstrauß – lebendig, vielschichtig und zutiefst menschlich.

Ich begleite Menschen in Veränderungsprozessen, Lebenskrisen, bei Krankheit oder in Zeiten der Trauer – mit Herz, Klarheit und einer großen Vielfalt an Methoden.

Mein Fokus liegt auf Krisenmanagement, Trauerbegleitung und der Stärkung des Selbstwerts in herausfordernden Lebensphasen.

Meine Arbeit ist tief verwurzelt in der systemischen Familienaufstellung, der Existenzanalyse nach Viktor Frankl und der tiergestützten Begleitung. Diese drei Säulen verbinden sich in meinem Ansatz zu einem kraftvollen Weg der Orientierung, inneren Klärung und Neuorientierung.

Als diplomierte Lebens- und Sozialberaterin, Mentaltrainerin und Psychokinesiologin unterstütze ich sowohl Einzelpersonen als auch Teams und Führungskräfte dabei, ihre Stärken zu erkennen, neue Perspektiven zu gewinnen und ihren eigenen Weg selbstbewusst zu gehen.

In meinem Online-Programm „Drama Detox“ durfte ich bereits viele Menschen auf ihrem Weg begleiten – raus aus emotionaler Verstrickung, hin zu mehr Klarheit, Selbstwirksamkeit und innerem Frieden. Ich bin da – ehrlich, empathisch und auf Augenhöhe.

Unser Team an Experten

Weil jeder Pilot ein starkes Team braucht – am Boden wie in der Luft.

Mag.a Karolina Wekerle_Kinderpsychologin & Pädagogin_Qu

Karoline Wekerle

Unsere Expertin für Kinderpsychologie & Pädagogik

Sie ist eine Psychologin, die unterrichtet – und eine Pädagogin, die behandelt. Mit dieser einzigartigen Kombination vereint sie psychologisches Fachwissen mit praktischer pädagogischer Erfahrung und begleitet Kinder und Jugendliche einfühlsam durch emotionale und schulische Herausforderungen.

Als klinische- und Gesundheitspsychologin bringt sie umfassende Erfahrung aus renommierten Einrichtungen mit, darunter die Universitätsklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, das AKH Wien und das Notruftelefon „Rat auf Draht“.

Mit viel Herz und Fachkompetenz unterstützt sie Kinder dabei, wieder in ihre Kraft zu finden – und ermutigt Eltern, den oft mutigen Schritt zur Hilfe von außen nicht als Schwäche, sondern als Zeichen von Stärke zu sehen.

Jessica Wössner_Expertin für Hochbegabung und individuelle Lernbegleitung_qu

Jessica Wössner

Unsere Expertin für Hochbegabung & individuelle Lernbegleitung

Als Mutter von drei hochbegabten Kindern kennt sie die Herausforderungen rund um Underachievement, Schulverweigerung und emotionale Überforderung aus eigener Erfahrung. Jahrelang hat sie nach Antworten gesucht, die wirklich wirken – und gemerkt, wie oft gut gemeinte Angebote an der Realität vorbeigehen.

Diese persönliche Erfahrung war der Antrieb für ihre fundierte Ausbildung: Als Lerntherapeutin unterstützt sie Kinder nicht nur beim Lernen, sondern hilft Familien dabei, individuell stimmige Wege zu finden. 

Was sie besonders auszeichnet: Sie gibt keine vorgefertigten Lösungen vor. Stattdessen entwickelt sie gemeinsam mit den Familien nachhaltige Strategien, die wirklich zum Leben, den Werten und Bedürfnissen aller Beteiligten passen.

Adelina Schnider_Expertin für Ernährung & ganzheitliche Gesundheitsförderung_qu

Adelina Schnider

Unsere Expertin für Ernährung & ganzheitliche Gesundheitsförderung

Adelina Schnider ist Ernährungswissenschaftlerin und Diätologin – mit einem besonderen Fokus auf die Bedürfnisse von Kindern, Jugendlichen und Familien.

Sie begleitet Familien dabei, eine ausgewogene und alltagstaugliche Ernährung zu finden, die nicht nur gesund, sondern auch genussvoll und nachhaltig ist. Dabei bringt sie nicht nur wissenschaftliche Expertise, sondern auch viel Feingefühl und Praxiserfahrung mit.
Adelina zeigt auf, wie stark Ernährung das körperliche und seelische Wohlbefinden beeinflussen kann – sei es bei Konzentrationsproblemen, Stimmungsschwankungen oder Schlafstörungen. Besonders Kinder und Jugendliche profitieren davon, wenn Ernährung nicht als Druckmittel, sondern als Ressource verstanden wird.

Gleichzeitig richtet sie den Blick auch auf die Eltern – insbesondere Mütter, die im Familienalltag oft zuletzt an sich denken. Sie ermutigt dazu, auch für sich selbst gut zu sorgen, bewusst zu essen und eigene Bedürfnisse wieder wahrzunehmen.
Ihr Motto: Gesunde Ernährung beginnt nicht in der Küche – sondern mit einem guten Gefühl für sich selbst.

Stephanie Mazur_tiergestützte Pädagogik & Hundetraining​_qu

Stephanie Mazur​

Unsere Expertin für tiergestützte Pädagogik & Hundetraining​​

Stephanie Mazur vereint zwei große Leidenschaften: die Arbeit mit Tieren und die Begleitung von Menschen – besonders Kindern. Als ausgebildete Hundetrainerin und Elementarpädagogin bringt sie nicht nur fundiertes Fachwissen, sondern auch viel Herz, Empathie und pädagogisches Gespür in ihre Arbeit ein.

Mit ihrer offenen, positiven Art gelingt es Stephanie mühelos, auf die individuellen Bedürfnisse von Kindern, Erwachsenen und Tieren einzugehen. Ihr besonderes Anliegen: Mensch und Hund als Team zu stärken – achtsam, vertrauensvoll und ressourcenorientiert.
Nach ihrer Ausbildung zur Elementarpädagogin war für sie schnell klar, dass sie die tiergestützte Arbeit weiter vertiefen möchte. Mit ihrer Hündin Amy absolvierte sie die Therapiebegleithunde-Ausbildung, entdeckte das Medical Training für Tiere und ließ sich schließlich am AnimalTrainingCenter Wien zur Hundetrainerin ausbilden.

Heute ist Stefanie Teil des ATC-Teams, bildet Therapiebegleithunde und Assistenzhunde aus. 
Ihre vierbeinigen Partnerinnen – Labradorhündin Zoula und Retrieverhündin Bowie – unterstützen sie dabei mit viel Charme und Einfühlungsvermögen.

Ist „Kleine Piloten“ das Richtige für dich?

Begleitung mit Herz

Du bist Elternteil, Pädagoge, Psychosoziale:r Berater:in oder Großelternteil und möchtest Kinder bewusst & mit Herz begleiten?

Verständnis & Unterstützung

Du möchtest verstehen, wie Kinder lernen, denken & fühlen – und wie du sie optimal unterstützen kannst?

Wissen & Praxis

Du suchst fundiertes Wissen mit praktischen Lösungen für den Alltag?

Dann sichere dir deinen Platz!

FAQs

Häufig gestellte Fragen

Kindermentaltrainer:innen begleiten Kinder präventiv in ihrer mentalen und emotionalen Entwicklung – mit Übungen, inneren Bildern und gezielten Tools zur Selbstregulation, Motivation und Stärkung des Selbstwerts. 

Die Ausbildung umfasst rund 165 Stunden und erstreckt sich über ca. 6 Monate für die Basismodule und weiter 3 Monate für die Spezialmodule. Diese sind dann je nach Interesse buchbar. Selbststudium & Aufzeichnungen ermöglichen flexible Zeiteinteilung. 

Online via Zoom – begleitet durch Selbstlernmaterialien, Live-Calls, Peergruppen und individuelles Coaching. Optional ergänzende Praxistage in Präsenz.

Du erhältst eine Teilnahmebestätigung sowie bei Abschluss der Praxisnachweise ein erweitertes Zertifikat (nicht staatlich anerkannt, aber fachlich fundiert).

Wo darf ich als Kindermentaltrainer:in arbeiten – und was ist dabei zu beachten?

In Deutschland und der Schweiz ist „Coaching“ aktuell kein geschützter Begriff. Das bedeutet: Mentaltraining oder Coachings – auch im Kinder- und Jugendbereich – können dort ohne spezielle gesetzliche Voraussetzungen angeboten werden.

Anders in Österreich: Hier ist Coaching klar geregelt und fällt – sofern es sich um individuelle Beratung handelt – in den gewerblichen Bereich der Lebens- und Sozialberatung (LSB). Wer selbstständig Einzelcoachings oder Beratungen (auch im Kinderbereich) anbieten möchte, benötigt dafür eine entsprechende Ausbildung und eine aufrechte Gewerbeberechtigung als Lebens- und Sozialberater:in. Teile dieser Ausbildung können unter bestimmten Voraussetzungen angerechnet werden.

Mentaltraining selbst ist in Österreich ein freies Gewerbe.
Das bedeutet: Inhalte aus dem Mentaltraining dürfen – etwa im Rahmen von Workshops, Gruppentrainings oder unterstützender Begleitung – ohne reglementierte Ausbildung angeboten werden. Wichtig ist hier eine klare Abgrenzung zur beratenden oder therapeutischen Tätigkeit.

Die Ausbildung „Kleine Piloten“ vermittelt praxiserprobte Methoden aus dem Kinder- und Jugendmentaltraining. Diese lassen sich flexibel in pädagogischen, sozialen oder familiären Kontexten einsetzen – sowie in Gruppenangeboten oder Impulsformaten für Kinder und Jugendliche.

Wichtig zu wissen:
Eine individuelle Beratungstätigkeit (Einzelcoachings) ist in Österreich nur mit entsprechender Gewerbeberechtigung im Rahmen der psychosozialen Beratung (LSB) erlaubt und mit dieser Ausbildung allein nicht abgedeckt. 

Der Teilnahmebeitrag beträgt € 1690,-

Eine Ratenzahlung ist möglich. Alle Unterlagen und Begleitungen sind im Preis inkludiert.

Ja – die Ausbildung ist vollständig online konzipiert, mit intensiver Betreuung, Austausch und Live-Calls. Ideal für Menschen mit vollen Terminkalendern.

Ja – nach erfolgreicher Teilnahme an allen Modulen erhältst du eine Teilnahmebestätigung und ein Zertifikat. Für das erweiterte Zertifikat sind weitere Praxisaufgaben vorgesehen.

Für den erfolgreichen Abschluss der Ausbildung „Kleine Piloten“ zum zertifizierten Kindermentaltrainer sind folgende Voraussetzungen erforderlich:

  • Anwesenheit von mindestens 80% der Live-Calls
  • Dokumentation von 5 praktischen Übungen mit Kindern oder Familien in Form eines Reflexionsprotokolls oder Übungsnachweises
  • Mündliche Abschlussprüfung in Form eines Fachgesprächs
  • Präsentation der Praxisarbeit im Umfang von 10 Seiten
  • Zusätzlich erfolgt eine schriftliche Reflexion über die persönlichen Lernerfahrungen und Umsetzungsideen von 2 Seiten.
  • Nachweis von 15 Peergroup-Protokollen

*Solltest du die Module für deine persönliche Weiterentwicklung absolvieren, ist das Abschlussmodul nicht notwendig. Du erhältst dafür eine Teilnahmebestätigung.

Das Abschlussmodul und die Zertifizierung sind separat zu bezahlen und kosten € 220,-

Nein – Offenheit, Freude an der Arbeit mit Kindern und ein wertschätzender Zugang zum Thema reichen aus. Alles andere lernen Sie bei uns. Ein Mindestalter von 24 Jahren ist empfehlenswert. Solltest du jünger sein, können wir dies bei einem persönlichen Gespräch abklären.

Überzeugt? Oder noch weitere Fragen?

Melde dich gerne an!
Vielleicht beginnt gleich heute deine Reise in eine Zukunft mit der Ausbildung „Kleine Piloten“.