Resilienztraining in Wien

Mentale Stärke für herausfordernde Zeiten

Resilienztraining hilft Ihnen, besser mit Belastungen, Veränderungen und innerem Druck umzugehen. Es geht nicht darum, „stark zu bleiben“, wenn alles zu viel wird, sondern darum, neue Wege im Umgang mit Stress, Konflikten und Unsicherheiten zu finden.

Ob im Berufsleben, im Familienalltag oder in persönlichen Umbruchphasen: Resilienz ist erlernbar. Mit den richtigen Methoden entwickeln Sie Schritt für Schritt mehr Stabilität, Klarheit und Gelassenheit im Umgang mit dem, was das Leben bringt. 

You can't stop the waves, but you can learn to surf.

Was ist Resilienztraining?

In der Resilienzforschung wird Resilienz nach Emmy Werner & Ruth Smith wie folgt definiert: 

„Resilienz ist die Fähigkeit, trotz belastender Lebensumstände und widriger Bedingungen eine positive Entwicklung zu nehmen.“

Quelle: Werner, E. E., & Smith, R. S. (1982). Vulnerable but Invincible: A Longitudinal Study of Resilient Children and Youth. McGraw-Hill.

Diese Definition unterstreicht, dass Resilienz nicht nur eine angeborene Eigenschaft ist, sondern sich durch unterstützende Beziehungen und förderliche Umgebungen entwickeln kann.

Resilienztraining hilft also, mit Stress, Druck und Krisen besser umzugehen – ohne zu verdrängen, und sogar aus gewissen Situationen noch zu wachsen. Statt immer „funktionieren zu müssen“, lernen Sie, gelassener zu reagieren, klarer zu denken und wieder handlungsfähig zu werden – beruflich wie privat.

Im Training arbeiten wir mit bewährten Methoden aus der Resilienzforschung, dem Mentaltraining und der Emotionsarbeit. Sie entwickeln neue Denk- und Handlungsmuster, die wirklich wirken – im Alltag, in Veränderungsphasen oder bei hoher Belastung.

Resilienz kann man lernen. Und: Es ist nie zu spät, damit zu beginnen.

Wann ist Resilienztraining sinnvoll?

Resilienztraining kann genau dann eine wertvolle Unterstützung sein, wenn das Leben fordernd wird – im Beruf, im Familienalltag oder in persönlichen Umbruchsituationen.

Es unterstützt Sie dabei, in belastenden Situationen klarer zu reagieren – und Wege zu finden, mit Druck und Veränderungen gesund umzugehen.

Resilienztraining ist besonders hilfreich, wenn
  • Sie das Gefühl haben, ständig unter Druck zu stehen
  • Stress, Konflikte oder hohe Erwartungen Ihren Alltag prägen
  • Veränderungen, Unsicherheiten oder Krisen Ihnen Energie rauben
  • Sie sich oft erschöpft, überfordert oder emotional instabil fühlen
  • Sie sich selbst zu selten Priorität geben

Für wen eignet sich Resilienztraining?

Resilienztraining richtet sich an Menschen, die im Alltag viele Rollen unter einen Hut bringen – oft mit hohem Anspruch an sich selbst.

Wenn Sie das Gefühl haben, ständig zu funktionieren, aber dabei selbst zu kurz zu kommen, kann Resilienztraining eine wertvolle Unterstützung sein.

Es hilft Ihnen dabei, Belastungen besser zu bewältigen, eigene Grenzen wahrzunehmen und wieder handlungsfähig zu werden – beruflich wie privat.

  • Berufstätige mit hoher Eigenverantwortung
  • Führungskräfte & Teamleiter:innen
  • Eltern, die zwischen Familie, Beruf und eigenen Ansprüchen stehen
  • Pädagog:innen, Pflegekräfte und soziale Berufe
  • Menschen in Umbruchsphasen oder nach belastenden Erfahrungen
Ablauf & Methoden

Was Sie beim Reslienztraining erwartet

Resilienztraining ist ein bewusster Prozess, der hilft, innere Stabilität aufzubauen, Denk- und Verhaltensmuster zu reflektieren und neue Handlungsspielräume zu entwickeln.
Der Ablauf orientiert sich an Ihrem Anliegen – und folgt gleichzeitig einer klaren, bewährten Struktur.

1. Terminvereinbarung

Sie nehmen Kontakt mit mir auf – telefonisch oder per E-Mail – und wir vereinbaren ein kostenloses Erstgespräch.

2. Erstgespräch & Anliegen

Im ca. 30-minütigen Erstgespräch klären wir gemeinsam, worum es Ihnen aktuell geht, was Sie belastet oder verändern möchten, und welche Form des Resilienztrainings für Sie geeignet ist. Das konkrete Ziel wird erst im Verlauf der ersten Sitzungen gemeinsam erarbeitet, sobald Klarheit über das Anliegen besteht.

3. Individuelles Training

Die Einheiten sind praxisnah, alltagstauglich und auf Ihre Lebensrealität abgestimmt. Sie erhalten Tools aus der Resilienzforschung, dem Mentaltraining und der psychosozialen Beratung – individuell auf Ihre Themen angepasst.

4. Alltagsintegration & Nachbetreuung

Wir reflektieren Ihre Fortschritte, stabilisieren neue Denkweisen und passen Ihre Tools bei Bedarf an. Je nach Wunsch vereinbaren wir Auffrischungseinheiten oder eine längerfristige Begleitung.

Sie möchten mehr erfahren oder ein kostenloses Erstgespräch vereinbaren?

Vereinbaren Sie noch heute ein kostenloses Erstgespräch. Was sind momentan Ihre aktuellen Herausforderungen?
Vielleicht beginnt gleich heute Ihre Reise in eine Zukunft voll innerer Gelassenheit und Stärke. 

Ziele des Resilienztrainings

Resilienztraining hilft Ihnen nicht nur, mit äußeren Belastungen besser umzugehen, sondern auch, innere Muster und Denkgewohnheiten zu hinterfragen, die Sie im Alltag schwächen.
Durch gezielte Reflexion und konkrete Übungen entwickeln Sie neue Denk- und Verhaltensweisen – für mehr Stabilität, Klarheit und Handlungsspielraum, gerade in herausfordernden Situationen.

Ein Resilienztraining hilft Ihnen dabei
  • emotionale Stabilität und innere Ruhe aufzubauen
  • mit Stress, Druck und Konflikten souveräner umzugehen
  • hinderliche Denkweisen zu erkennen und zu verändern
  • gesunde Grenzen zu setzen und Selbstfürsorge bewusst zu leben
  • auch in schwierigen Phasen präsent und handlungsfähig zu bleiben
Kundenstimmen

Erfahrungen mit Resilienztraining in Wien

Ihre Resilienztrainerin:
Theres Kolarz-Lakenbacher

Ich bin Mentaltrainerin, Resilienzcoach und psychosoziale Beraterin – mit fundierten Ausbildungen, langjähriger Erfahrung und einem tiefen Verständnis für das, was Menschen im Alltag bewegt.

Als berufstätige Mutter weiß ich aus eigener Erfahrung, wie herausfordernd es sein kann, verschiedene Rollen zu vereinen, ständig „funktionieren“ zu müssen – und dabei nicht auf sich selbst zu vergessen. Genau deshalb ist mir das Thema Resilienz so wichtig: nicht als Konzept, sondern als echte, gelebte Stärke im Alltag.

Ich arbeite mit Methoden aus dem Mentaltraining, der Resilienzforschung, der Existenzanalyse und aus dem Bereich Mindful Leadership. Dabei schaffe ich Räume, in denen Menschen zur Ruhe kommen, Klarheit gewinnen und neue Perspektiven entwickeln – um wieder handlungsfähig zu sein, mit sich selbst in Kontakt und gestärkt im Umgang mit dem, was das Leben fordert.

Ein Auszug meiner Zertifikate & Ausbildungen:
  • Dipl. Mentaltrainerin/Mental-Coach
  • Dipl. Resilienztrainerin
  • Psychosoziale Beraterin | Lebens- & Sozialberaterin
  • Zert. Trainerin für Mindfulness in Organisationen (MIO)
  • Dipl. Kindermentaltrainerin/Mental-Coach
  • Zertifizierte Fachtrainerin, ISO 17024
  • Unternehmensberaterin einschließlich Unternehmensorganisation
  • MBSR – Stressreduktion durch Achtsamkeit
  • Gender Mainstreaming & Diversity Management Zertifikat
  • Magistra der FH Tourismusmanagement und Freizeitwirtschaft
Konditionen

Kosten für Resilienztraining in Wien

Manchmal reicht es nicht, einfach durchzuhalten – sondern es braucht den Mut, sich bewusst Unterstützung zu holen. Ein Resilienztraining ist eine Investition in Ihre mentale Stärke – mit Wirkung weit über das akute Thema hinaus.

Einzelcoachings (für Erwachsene & Kinder)

60 Minuten:
• EUR 120,– für Privatpersonen (inkl. USt)
• EUR 175,– für Unternehmen (zzgl. USt)

90 Minuten:
• EUR 180,– für Privatpersonen (inkl. USt)
• EUR 260,– für Unternehmen (zzgl. USt)

Paketpreise (für Privatpersonen)
3er-Paket (à 60 Min): EUR 342,– statt 360,–
5er-Paket (à 60 Min): EUR 540,– statt 600,–

Unternehmen & Gruppen

Für Trainings, Workshops und maßgeschneiderte Formate im Unternehmenskontext erstelle ich gerne ein individuelles Angebot – abgestimmt auf Ihre Zielsetzung, Gruppengröße und Rahmenbedingungen.
Kontaktieren Sie mich für ein unverbindliches Erstgespräch.

Hinweis zur sozialen Staffelung
Sollten finanzielle Gründe der einzige Hinderungsgrund sein, sprechen Sie mich bitte an. In begründeten Fällen finden wir eine Lösung, die beide Seiten gut tragen können.

Fördermöglichkeiten

Sollten Sie eine Zusatzversicherung haben, zahlt diese meist einen Teil der Leistung. Ob und wieviel klären Sie bitte mit Ihrer Versicherung direkt ab. Auch das Wording kann unterschiedlich sein. Dies kann von Mentaltraining, Resilienztraining, Coaching, Umgang mit Stress, Lebens- und Sozialberatung, Life-Coaching alles mögliche sein. Da ich das alles und noch viel mehr abdecke, erkundigen Sie sich bitte vor Rechnungslegung bei Ihrem Versicherungspartner. 

Sollten Sie selbstständig sein, können Sie auch je nach Leistung, die Sie bei mir in Anspruch nehmen, den Gesundheitshunderter der SVS  oder auch andere Leistungen steuerlich geltend machen. 

MindElephant Praxis in Wien

Resilienztraining vor Ort oder online

Sie finden mich in meiner Praxis in 1010 Wien oder in Königstetten bei Tulln – beides Orte, die bewusst zum Wohlfühlen einladen, um Abstand zum Alltag zu ermöglichen.
Ich schaffe einen Rahmen, der Klarheit fördert, Orientierung gibt – und in dem Sie sich sicher und verstanden fühlen dürfen.

Alternativ biete ich Online-Termine an – flexibel, effizient und gut integrierbar in einen vollen Alltag. Besonders für Eltern oder Menschen mit wenig Zeit ist das eine unkomplizierte und wirksame Möglichkeit, Resilienztraining wahrzunehmen.

Praxis 1010 Wien für Resilienz und Businesscoaching | MindElephant

Vorteile von Resilienztraining

Ein gezieltes Resilienztraining wirkt auf mehreren Ebenen – persönlich, beruflich und langfristig. Es stärkt Ihre Fähigkeit, mit Herausforderungen reflektierter umzugehen und trotz hoher Anforderungen in Balance zu bleiben. Ob im Alltag, im Job oder in der Beziehung zu sich selbst: Die Wirkung ist oft tiefgreifender, als man denkt.

Persönliche Vorteile

  • Mehr emotionale Stabilität
  • Besserer Umgang mit Stress & Reizüberflutung
  • Klarheit & innere Ruhe

Berufliche Vorteile

  • Gesunder Umgang mit Druck
  • Stärkung der Selbstführung & klares erkennen und setzten der eigenen Grenzen
  • Burnout-Prävention & nachhaltige Leistungsfähigkeit

Langfristige Wirkung

  • Neue Perspektiven & Denkgewohnheiten langfristig etablieren
  • Stärkung von Selbstwirksamkeit & Erweiterung seines eigenen Handlungsspielraums
  • Stabilere Lebensqualität mit mehr Freude und Leichtigkeit
Wissenswertes

Ziele des Resilienztrainings

Resilienztraining hilft Ihnen nicht nur, mit äußeren Belastungen besser umzugehen, sondern auch, innere Muster und Denkgewohnheiten zu hinterfragen, die Sie im Alltag schwächen.
Durch gezielte Reflexion und konkrete Übungen entwickeln Sie neue Denk- und Verhaltensweisen – für mehr Stabilität, Klarheit und Handlungsspielraum, gerade in herausfordernden Situationen.

Ein Resilienztraining hilft Ihnen dabei:

  • emotionale Stabilität und innere Ruhe aufzubauen
  • mit Stress, Druck und Konflikten souveräner umzugehen
  • hinderliche Denkweisen zu erkennen und zu verändern
  • gesunde Grenzen zu setzen und Selbstfürsorge bewusst zu leben
  • auch in schwierigen Phasen präsent und handlungsfähig zu bleiben
FAQs

Häufig gestellte Fragen

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um Resilienztraining in Wien, Ablauf, Kosten und Zielgruppen.

Mehr Fragen & Antworten finden Sie auf der dazugehörenden Unterseite. 

Es hilft, innere Stärke aufzubauen und mit Herausforderungen gelassener umzugehen – beruflich wie privat.

Individuell abgestimmt, mit klarer Zielsetzung, mentalen Tools und praxisnaher Begleitung.

Nein, in der Regel nicht. Viele Klienten berichten mir jedoch, dass ihre Zusatzversicherung die Kosten übernehmen. Fragen Sie dort gegebenen Falls nach.

Siehe dazu auch meinen Punkt zu „Fördermöglichkeiten“.

Ja – Online-Termine sind flexibel, wirksam und gut kombinierbar mit Präsenz.

Viele meiner Klient:innen schätzen die Flexibilität des Online-Coachings – besonders bei engem Zeitplan oder weiterem Anfahrtsweg ist das eine super Alternative zu Coachings in meiner Praxis.

Eine 60-minütige Einheit kostet € 120 für Privatpersonen (inkl. USt) und € 175 für Unternehmen (zzgl. USt).
Für 90 Minuten beträgt der Preis € 180 bzw. € 260.
Ermäßigte 3er- und 5er-Pakete sind auf Anfrage möglich.

Mentale Stärke beginnt mit einem ersten Schritt.

Wenn Sie das Gefühl haben, dass es so nicht weitergeht – oder einfach anders werden darf – dann lassen Sie uns ins Gespräch kommen.
Im kostenlosen Erstgespräch klären wir gemeinsam, was Sie brauchen und wie Mentaltraining Sie dabei unterstützen kann.