Resilienz stärken im Unternehmen – wirksame Trainings & Workshops

Warum Resilienztraining für Unternehmen heute wichtiger ist denn je

Psychische Belastung, Leistungsdruck, ständige Veränderungen – viele Mitarbeitende sind heute täglich gefordert.

Ein gezieltes Resilienztraining im Unternehmen hilft, Mitarbeiter:innen zu stärken, Stress gelassener zu begegnen und langfristig gesund zu bleiben.

You can't stop the waves, but you can learn to surf.

Resilienz fördern – für starke Teams und gesunde Organisationen

Mit fundierten Methoden aus dem Mentaltraining, der Resilienzforschung und der psychosozialen Beratung gestalten wir maßgeschneiderte Workshops, Seminare und Schulungen – ganz nach Ihren Bedürfnissen.

Inhalte & Ziele unserer Resilienztrainings
  • Resilienz stärken – individuell und im Team
  • Praktische Übungen, um Resilienz im Alltag zu verankern
  • Bewältigungsstrategien für herausfordernde Situationen
  • Reflexion von Stressmustern & Stärkung persönlicher Ressourcen
Warum Resilienztrainings wirken – fundiert & alltagstauglich

Ein professionelles Resilienztraining unterstützt Ihre Mitarbeitenden dabei, mit Stress, Leistungsdruck und Veränderungen konstruktiv umzugehen – ohne sich dabei selbst zu überfordern. Ziel ist nicht, „noch mehr zu leisten“, sondern achtsamer, klarer und handlungsfähiger zu bleiben – im Berufsalltag genauso wie im Privatleben.

In unseren Trainings vermitteln wir wissenschaftlich fundierte Methoden aus dem Mentaltraining, der Resilienzforschung und der Emotionsregulation. Ihre Teams lernen, belastende Muster zu erkennen, neue Denk- und Handlungsspielräume zu entwickeln und diese gezielt in den Arbeitsalltag zu integrieren.

Denn: Resilienz ist erlernbar – und es ist nie zu spät, damit zu beginnen.

Resilienz stärken – Beispiele aus der Praxis

  • Beispiel 1: Führungskräfte lernen, achtsam mit sich selbst und ihren Mitarbeitenden umzugehen

  • Beispiel 2: Teams etablieren Routinen zur Stressregulation

  • Beispiel 3: HR-Abteilungen integrieren Resilienzförderung in bestehende Gesundheitsprogramme

Formate & Angebote – flexibel & praxisnah

Wir bieten unter anderem: 

  • Resilienz-Workshop (halb- oder ganztags)

  • Resilienz-Seminar (2–3 Tage oder mehrteilige Reihe)

  • Impuls-Schulungen zu einzelnen Aspekten der Resilienz

  • 1:1 Coachings für Mitarbeiter und Führungskräfte

Alle Formate sind online, inhouse oder in externen Seminarsettings möglich – je nach Bedarf. 

Ablauf & Methoden

Was Sie beim Resilienzseminar oder Resilienzworkshop erwartet

Resilienztraining ist ein bewusster Prozess, der hilft, innere Stabilität aufzubauen, Denk- und Verhaltensmuster zu reflektieren und neue Handlungsspielräume zu entwickeln.
Der Ablauf orientiert sich an Ihrem Anliegen – und folgt gleichzeitig einer klaren, bewährten Struktur.

Möglicher Ablauf

Jedes Training wird auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens abgestimmt. Ob als Impulsworkshop, Tagestraining oder mehrteilige Seminarreihe: Wir beginnen mit einem kurzen inhaltlichen Einstieg und einem gemeinsamen Zielbild. Anschließend arbeiten wir mit fundierten Methoden, die leicht verständlich und im Alltag umsetzbar sind.

Methodik

Im Mittelpunkt steht die praktische Anwendung. Die Teilnehmenden lernen, sich selbst besser zu beobachten, typische Stressmuster zu erkennen und gezielte Strategien zur Selbstregulation zu nutzen. Am Ende erhält jede:r Teilnehmende einen kompakten Methodenkoffer, aus dem individuell das herausgenommen werden kann, was im eigenen Alltag am hilfreichsten ist.

Zur Methodik zählen unter anderem:

Tools aus dem Mentaltraining und der Resilienzforschung, Elemente aus der Emotionsregulation, Achtsamkeit und dem Mindful Leadership, Übungen zur Selbstreflexion, Körpersprache, Fokuslenkung und inneren Haltung und optional Elemente aus der Existenzanalyse, wenn es um Sinn, Motivation und Selbstwert geht

Take Home

Am Ende erhält jede:r Teilnehmende einen kompakten Methodenkoffer, aus dem individuell das herausgenommen werden kann, was im eigenen Alltag am hilfreichsten ist. Denn Resilienz lässt sich nicht verordnen – sie entfaltet sich, wenn Menschen passende Wege für sich selbst entdecken dürfen.

Sie möchten mehr erfahren oder ein kostenloses Erstgespräch vereinbaren?

Vereinbaren Sie gerne ein kostenloses Erstgespräch. Was sind momentan Ihre aktuellen Herausforderungen?

Ich freue mich, Sie hier zu begleiten! 

Für wen eignet sich ein Resilienztraining?

  • Unternehmen, die mentale Gesundheit aktiv fördern wollen

  • Teams mit hoher Arbeitsdichte oder in Veränderungsprozessen

  • Führungskräfte, die ihre Mitarbeitenden gezielter begleiten möchten

  • Organisationen im Sozial-, Bildungs- oder Gesundheitsbereich

Lassen Sie uns über passende Formate für Ihr Unternehmen sprechen.

Individuelle Lösungen beginnen mit einem Gespräch.
Sie möchten mehr über unsere Arbeitsweise oder konkrete Trainingsformate für Ihr Unternehmen erfahren? 
Gerne stehe ich Ihnen jederzeit für ein kostenloses Erstgespräch zur Verfügung! 

Neben Workshops und Seminaren biete ich auch begleitende Einzelcoachings für Führungskräfte und Mitarbeitende an – z. B. als Teil von Entwicklungsprogrammen, zur Unterstützung in Veränderungsprozessen oder als wertschätzende Maßnahme zur Mitarbeitermotivation.

Kundenstimmen

Erfahrungen mit Resilienztraining in Unternehmen

Die Resilienztrainerin für Ihr Unternehmen:
Theres Kolarz-Lakenbacher

Ich bin diplomierte Mentaltrainerin, Resilienzcoach und psychosoziale Beraterin – mit langjähriger Erfahrung in der Arbeit mit Führungskräften im mittleren Management, Teams und Privatpersonen.

Durch meine fundierten Ausbildungen – unter anderem in Mindful Leadership am Mindlead Institut in Kooperation mit Trigon – sowie meine Tätigkeit als Trainerin für werdende Mentaltrainer:innen am Institut mentalerleben und unserer eigenen Ausbildung zum Kindermentaltrainer „Kleine Piloten“ bringe ich sowohl theoretisches Fachwissen als auch praktische Erfahrung in der Gestaltung wirkungsvoller Trainings mit.

Als berufstätige Mutter und Unternehmerin kenne ich die Herausforderungen, die entstehen, wenn verschiedene Rollen – beruflich wie privat – gleichzeitig erfüllt werden müssen. Dieses Verständnis prägt meine Arbeit: Resilienz ist für mich keine abstrakte Theorie, sondern eine zentrale Kompetenz im modernen Arbeitsalltag.

In meinen Trainings verbinde ich Methoden aus:

  • dem Mentaltraining,
  • der Resilienzforschung,
  • der Existenzanalyse
  • und dem Bereich Mindful Leadership.

Ich schaffe Räume, in denen Menschen zur Ruhe kommen, Klarheit gewinnen und neue Perspektiven entwickeln – individuell oder im Team. Ziel ist es, die eigene Resilienz gezielt zu stärken, handlungsfähig zu bleiben und einen authentischen, gesunden Umgang mit Herausforderungen zu finden – nachhaltig und praxisnah.

„Denn Resilienz bedeutet nicht Härte, sondern innere Beweglichkeit – im Denken, Fühlen und Handeln.“

Theres Kolarz-Lakenbacher Mentaltrainerin und Resilienzcoach_Unternehmenslogos der Stationen
Konditionen

Kosten für Resilienztraining in Wien

Manchmal reicht es nicht, einfach durchzuhalten – sondern es braucht den Mut, sich bewusst Unterstützung zu holen. Ein Resilienztraining ist eine Investition in Ihre mentale Stärke – mit Wirkung weit über das akute Thema hinaus.
Jede Organisation ist anders – deshalb kalkuliere ich meine Angebote individuell und fair, basierend auf Umfang, Dauer und Format des Trainings.

Unternehmen & Gruppen

Für Trainings, Workshops und maßgeschneiderte Formate im Unternehmenskontext erstelle ich gerne ein individuelles Angebot – abgestimmt auf Ihre Zielsetzung, Gruppengröße und Rahmenbedingungen.
Kontaktieren Sie mich für ein unverbindliches Erstgespräch.

Hinweis zur sozialen Staffelung
Sollten finanzielle Gründe der einzige Hinderungsgrund sein, sprechen Sie mich bitte an. In begründeten Fällen finden wir eine Lösung, die beide Seiten gut tragen können.

Veränderung beginnt mit einem ersten Impuls

Gerne erstelle ich Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot, das zu Ihrem Unternehmen, Ihrem Team und Ihrem Budget passt.
Ich freue mich, von Ihnen zu hören!

Lesen Sie hier mehr zu mentaler Stärke & Resilienz ...

Mehr Blogartikel zu diversen Themen finden Sie hier: