Was ist Mentaltraining?

Es ist keine Hexerei, auch keine Magie – im Mentaltraining geht es darum, seine Gedanken in eine förderliche Richtung zu trainieren und negativen Gedankenspiralen zu erkennen und gegebenenfalls entgegenzuwirken.
Mentaltraining und die Kraft der Gedanken | MindElephant

Was ist Mentaltraining? Und warum kann es Ihr Leben verändern?

Vielleicht haben Sie sich schon einmal gefragt:
Was ist Mentaltraining? Was macht ein Mentaltrainer? Und wie kann mentales Training dabei helfen, den Alltag gelassener und erfolgreicher zu meistern?

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Mentaltraining funktioniert, wo es eingesetzt wird und warum es gerade in einer Zeit voller Stress und hoher Anforderungen so wertvoll ist.

Was ist Mentales Training also genau?

Mentaltraining – oder auch mentales Training genannt – ist ein gezieltes Training Ihrer Gedanken, Einstellungen und inneren Bilder. Es hilft Ihnen, Ihre mentalen Fähigkeiten so zu nutzen, dass Sie Herausforderungen gelassener begegnen, sich schneller erholen und Ihre Ziele mit mehr Klarheit erreichen.

Anders gesagt: Mentaltraining ist wie Fitness für den Kopf.
So wie Sie Muskeln trainieren, um körperlich stärker zu werden, trainieren Sie beim Mentaltraining Ihre Gedanken und Gefühle, um psychisch stärker, fokussierter und widerstandsfähiger zu sein.

Was macht ein Mentaltrainer?

Vielleicht stellen Sie sich die Frage: Was ist ein Mentaltrainer und was genau macht er?

Ein Mentaltrainer unterstützt Menschen dabei, mentale Stärke aufzubauen und innere Blockaden zu lösen. Er zeigt Ihnen, wie Sie gezielt Ihre Gedanken steuern, belastende Situationen besser bewältigen und eigene Ressourcen aktivieren können.

Typische Themen im Mentaltraining sind:

  • Stressbewältigung und Resilienz
  • Selbstvertrauen und Selbstbild stärken
  • Ziele definieren und konsequent umsetzen
  • Konzentration und Fokus verbessern (z. B. im Beruf, im Sport oder bei Prüfungen)
  • Emotionale Balance finden – auch in schwierigen Zeiten

Ein Mentaltrainer arbeitet mit wissenschaftlich fundierten Methoden, zum Beispiel Visualisierungstechniken, Atemübungen, kognitiven Strategien und mentalen Routinen.

Wofür kann mentales Training eingesetzt werden?

Mentales Training ist nicht nur für Spitzensportler oder Führungskräfte interessant – es ist für alle Menschen hilfreich, die bewusster mit sich und ihrem Leben umgehen wollen.

Im Alltag und Beruf

  • Wenn der Mental Load zu groß wird und Sie das Gefühl haben, alles gleichzeitig tragen zu müssen.
  • Wenn Sie merken, dass Sie zwar „funktionieren“, sich aber oft erschöpft fühlen.
  • Wenn Sie sich fragen: „Was will ich beruflich wirklich? Bin ich auf dem richtigen Weg?“

Für Eltern

  • Wenn Sie sich wünschen, ruhiger und gelassener mit Stress und Konflikten umzugehen.
  • Wenn Sie Mentaltraining auch nutzen möchten, um Ihr Kind zu unterstützen – denn Kinder lernen viel von Ihrem Vorbild.

Für Kinder und Jugendliche

Um ein positives Selbstbild aufzubauen und eigene Stärken zu entdecken.

Willst du Kinder nachhaltig stärken?

Werde Begleiter:in Kleiner Piloten – jetzt mehr zur Ausbildung zum Kindermentaltrainer:in erfahren!

Was ist das Besondere an Mentaltraining?

Der größte Unterschied zu einem einmaligen Coaching-Gespräch: Mentaltraining ist Training.
Das heißt, Sie üben regelmäßig kleine, alltagstaugliche Methoden, die sich mit der Zeit fest in Ihrem Denken und Handeln verankern. So entwickeln Sie mentale Stärke, die langfristig wirkt – egal ob im Beruf, im Sport oder im Privatleben.

Warum ich Mentaltraining liebe

Ich arbeite seit vielen Jahren als Mentaltrainerin und erlebe täglich, wie mentales Training Leben verändern kann:

  • Menschen gewinnen wieder Klarheit und Selbstvertrauen.
  • Eltern berichten, dass sie entspannter und gelassener reagieren.
  • Kinder und Jugendliche strahlen, weil sie ihre eigenen Stärken neu entdecken.

Für mich ist Mentaltraining mehr als eine Methode – es ist ein Weg, Menschen wieder in ihre Kraft zu bringen.

Sind Sie neugierig geworden?

Wenn Sie sich fragen, ob Mentaltraining auch für Sie das Richtige ist, lade ich Sie herzlich ein – persönlich oder online.

Gemeinsam finden wir heraus, wie mentales Training Sie in Ihrem Alltag unterstützen kann.
Damit Sie nicht nur funktionieren, sondern Ihr Leben wieder bewusst gestalten können.

MindElephant | Mentaltraining & Resilienzcoaching
Mag. Theres Kolarz-Lakenbacher

Mentaltraining  |  Resilienzcoaching  |  Mindful Leadership

Für Unternehmen und Privatpersonen  |  Einzeln oder in Gruppen

Ähnliche Beiträge

Resilienztraining als Stress- & Burnoutprävention für Unternehmen und im Einzelsetting | MindElephant

Resilienz | Was bedeutet das?

Resilienz hilft Ihnen nach Rückschlägen wieder aufzustehen. Es stärkt sozusagen Ihr inneres Stehaufmännchen und macht aus Problemen und Herausforderungen Momente, aus denen Sie gestärkt hervorgehen.

Weiterlesen »
Kindermentaltraining. Mentales Coaching für Kinder bei Prüfungsangst, schulischen Herausforderungen, Mobbying | MindElephant

Wieso Kindermentaltraining?

Auch Kinder und Jugendliche haben während des Heranwachsens oftmals mit Sorgen und Ängsten sowie Selbstzweifeln zu kämpfen. Kinder stehen in ihrem Alltag ständig vor Herausforderungen, wie Prüfungen,

Weiterlesen »
Kindermentaltraining_Resilienz bei Kindern stärken_MindElephant

Resilienz bei Kindern stärken

Resilienzförderung braucht Strukturen – besonders in Schulen und Bildungseinrichtungen. Genau deshalb setzen wir uns mit dem Verein Mindscool Österreich dafür ein, Resilienz als festen Bestandteil von Bildungsprozessen zu etablieren.

Weiterlesen »
MindElephant_Prüfungsangst_Kindermentaltraining_Resilienz

Prüfungsangst erfolgreich bewältigen

Prüfungsangst ist keine Schwäche und auch kein Zeichen von fehlender Intelligenz – sie ist ein erlerntes Muster. Im Mentaltraining geht es darum, diese Muster zu erkennen, negative Gedankenspiralen zu unterbrechen und den Fokus bewusst auf hilfreiche Gedanken zu lenken.

Weiterlesen »