Mentaltraining für Kinder & Jugendliche

Mentale Stärke für Kinder und Jugendliche in herausfordernden Zeiten

In der Schule, im Freundeskreis oder zu Hause – Kinder und Jugendliche stehen heute unter enormem Druck. Prüfungsängste, hohe Erwartungen oder ständige Vergleiche können zu innerem Stress führen, der oft nicht ausgesprochen wird.

Mentaltraining für Kinder hilft, genau hier anzusetzen: Es stärkt die mentale Widerstandskraft, gibt praktische Tools für herausfordernde Situationen an die Hand und hilft Kindern, mit sich selbst und auch den Herausforderungen um sie herum besser umzugehen – ruhig, klar und mutig.

"If you can dream it, you can do it!"

Was bewirkt Mentaltraining für Kinder?

Mentaltraining ist kein „Wunschdenken“ oder Motivationstrick – es ist ein fundierter Prozess, der Kinder dabei unterstützt, ihre Gedanken, Gefühle und Handlungen besser zu verstehen und aktiv zu gestalten.

Im Unterschied zum Coaching oder zur Therapie werden beim Kindermentaltraining keine tiefen psychologischen Themen bearbeitet – stattdessen erhalten Kinder und Jugendliche einfache, wirksame Werkzeuge, die sie im Alltag stärken.

Wann ist Mentaltraining für Kinder sinnvoll?

Vielleicht kennen Sie eine dieser Situationen:

  • Ihr Kind hat Prüfungsangst oder erlebt häufig Blackouts bei Schularbeiten
  • Es reagiert überfordert, zieht sich zurück oder hat Wutausbrüche
  • Die Stimmung schwankt stark – zwischen Selbstzweifeln, Überforderung und Unsicherheit
  • Ihr Kind steht unter starkem Leistungsdruck – sei es in der Schule, im Sport oder im sozialen Umfeld
  • Es fällt schwer, zur Ruhe zu kommen, sich zu konzentrieren oder sich abzugrenzen
  • Ihr Kind wirkt oft erschöpft oder hat Schwierigkeiten, sich zu motivieren
  • Oder Sie spüren einfach: Irgendetwas ist aus dem Gleichgewicht geraten

In genau solchen Momenten kann Mentaltraining eine wertvolle Unterstützung sein.
Es hilft Kindern, ihre Gedanken zu sortieren, mit starken Gefühlen besser umzugehen und neues Selbstvertrauen aufzubauen – ohne Druck, aber mit Wirkung.

Wie funktioniert Kinder Mentaltraining?

Kindermentaltraining arbeitet mit positiven inneren Bildern, Visualisierungen, einfachen Körperübungen und stärkenden Gedanken. So lernen Kinder z. B. vor einer Prüfung, ihren Fokus zu halten – oder in stressigen Momenten ruhig und klar zu reagieren.

Die Tools sind bewusst spielerisch aufgebaut und fördern Selbstvertrauen, Konzentration und emotionale Stabilität – ohne Überforderung.

Je nach Alter erkläre ich auf kindgerechte Weise, was z. B. bei Stress im Gehirn passiert – denn Verstehen schafft Sicherheit. Mein Ziel ist es, dass Kinder nicht nur kurzfristig entlastet werden, sondern langfristig selbstwirksam handeln können. Sie lernen, wie sie sich in schwierigen Momenten selbst stärken – mit Methoden, die wirklich in ihrem Alltag funktionieren. 

Ablauf & Methoden

Was Sie beim Mentaltraining erwartet

Mentaltraining ist ein strukturierter Prozess, der Klarheit schafft, Ressourcen aktiviert und nachhaltige Veränderung ermöglicht.
Der Ablauf orientiert sich an Ihrem Anliegen – und folgt gleichzeitig einer klaren, bewährten Struktur.

1. Terminvereinbarung

Sie nehmen telefonisch oder per E-Mail Kontakt zu mir auf – wir vereinbaren ein kostenloses Erstgespräch.

2. Erstgespräch & Auftragsklärung

In einem ca. 30-minütigen Gespräch (online oder telefonisch) klären wir gemeinsam, worum es geht, welche Themen wichtig sind und ob Kindermentaltraining aktuell das Richtige ist.

Raum für Wachstum. Raum für Stärke. Raum für Sie.

3. Individuelles Training

Die 60-minütigen Einheiten finden je nach Alter und Thema in Präsenz (Wien oder Königstetten) oder online statt. Ich arbeite mit alltagstauglichen, kindgerechten Methoden aus dem Mentaltraining, der Resilienzforschung und der psychosozialen Beratung – individuell abgestimmt auf die Bedürfnisse Ihres Kindes.

4. Alltagsintegration & Nachbetreuung

Damit die neuen Denkweisen nachhaltig greifen, erhält ihr Kind einfache Übungen für den Alltag. Teilweise sind dabei auch die Eltern gefragt. aber das besprechen wir im Rahmen der Coachingeinheiten. Nach Abschluss des Prozesses kann je nach Bedarf weitere Themen vertieft werde oder Auffrischungseinheiten vereinbart werden. Das ist für Coachees oft ein Sicherheitsanker, wenn sie nach der letzten Einheit nach Hause gehen 😉

So arbeite ich mit Kindern – vertrauensvoll & individuell

Je nach Alter und Persönlichkeit kann ein Elternteil zu Beginn oder am Ende der Stunde dabei sein. Häufig reflektieren wir gemeinsam, was sich seit dem letzten Mal getan hat – danach arbeite ich im Einzelsetting weiter.

Sollte sich während der Arbeit zeigen, dass ein tiefergehendes Thema besteht, das weitere Klärung braucht, stimme ich mich selbstverständlich mit den Eltern ab.

Dennoch möchte ich nochmals betonen, dass mir dieser Vertrauensraum, den ich meinen Klienten gebe auch bei Kindern wichtig ist. Hier geht es mir um einen respektvollen zwischenmenschlichen Umgang auf Augenhöhe.

Möchten Sie Ihr Kind gezielt stärken – emotional, mental und im Alltag?

Dann lassen Sie uns in einem unverbindlichen Erstgespräch klären, ob Kindermentaltraining im Moment das Richtige ist.
Ich freue mich darauf, Sie und Ihr Kind kennenzulernen!

Ziele des Mentaltrainings für Kinder

Jedes Kind bringt seine eigene Geschichte mit – und manchmal auch große Gefühle, Unsicherheiten oder Selbstzweifel. Mentaltraining setzt genau hier an: Es stärkt das Kind von innen heraus und vermittelt Fähigkeiten, die es für ein gutes, gelingendes Leben braucht – im schulischen wie im privaten Alltag.

Das Training unterstützt Kinder & Jugendliche dabei:

  • Emotionale Stabilität & Selbstvertrauen aufzubauen
  • Mit Druck, Unsicherheit und Herausforderungen besser umzugehen
  • Konzentration, Motivation und Fokus zu steigern
  • Eigene Bedürfnisse, Werte und Grenzen zu erkennen
  • Neue, hilfreiche Denkweisen zu etablieren
Kundenstimmen

Erfahrungen mit Mentaltraining für Kinder

Ihre Kindermentaltrainerin: Theres Kolarz-Lakenbacher

Ich bin selbst Mutter von zwei Kindern – Clara ist fast 12, Felix ist 9 – und ich weiß aus eigener Erfahrung, wie belastend es sein kann, wenn das eigene Kind überfordert, traurig oder wütend ist. Und man als Mutter plötzlich dasteht und nicht mehr weiterweiß.

Aus dieser Erfahrung heraus habe ich begonnen, mich intensiv mit Mentaltraining und Resilienzforschung zu beschäftigen – und mich schließlich auf die Arbeit mit Kindern und Familien spezialisiert.

Ein Schlüsselmoment war eine Übungseinheit mit meinem eigenen Sohn im Rahmen meiner Mentaltrainingsausbildung: Nach mehreren Nierenoperationen hatte Felix häufig nächtliche Unfälle – obwohl er Windeln trug. Gleichzeitig war es sein größter Wunsch, endlich wieder bei seinem Opa übernachten zu dürfen. Wir starteten ein tägliches Training mit Visualisierungen und kindgerechten Affirmationen – oder wie ich es gerne nenne: „Zaubersprüche“. Bereits nach zwei Wochen schaffte er es, nachts rechtzeitig aufzuwachen – und konnte so trocken morgens aufwachen. Seine Freude war riesig – und meine Faszination für das Kindermentaltraining ebenfalls.

Seither habe ich eine zusätzliche Ausbildung zur Kindermentaltrainerin absolviert und begleite Kinder mit großer Begeisterung. Ob bei sportlichen Herausforderungen, Schulstress oder emotionalem Druck – Mentaltraining kann Kinder nachhaltig stärken. Es hilft ihnen, ihre Fähigkeiten zu erkennen, besser mit Druck umzugehen und mit Zuversicht auf ihre Stärken zu bauen.

Mein Zugang: Klar, empathisch und praxisnah. Ich arbeite mit Freude, Herz und fundiertem Wissen – und unterstütze Kinder dabei, ihren ganz eigenen Weg zu gehen. 

Zertifikate & Ausbildungen (Auszug):

  • Dipl. Mentaltrainerin/Mental-Coach
  • Dipl. Resilienztrainerin
  • Psychosoziale Beraterin | Lebens- & Sozialberaterin
  • Zert. Trainerin für Mindfulness in Organisationen (MIO)
  • Dipl. Kindermentaltrainerin/Mental-Coach
  • Zertifizierte Fachtrainerin, ISO 17024
  • Unternehmensberaterin einschließlich Unternehmensorganisation
  • MBSR – Stressreduktion durch Achtsamkeit
  • Gender Mainstreaming & Diversity Management Zertifikat
  • Magistra der FH Tourismusmanagement und Freizeitwirtschaft

Mehr als Coaching – Programme für Kinder, die stärken.

Neben Einzelcoachings für Kinder und Jugendliche biete ich auch strukturierte Weiterbildungsprogramme für Eltern, Pädagog:innen und Begleitpersonen an.

Kleine Piloten_Kinder stärken, Eltern begleiten

Ausbildung zum Kindermentaltrainer

„Die kleinen Piloten“ ist ein praxiserprobtes, modulbasiertes Format, das Kindern hilft, Selbstwert, emotionale Kompetenz und Resilienz zu entwickeln – und Erwachsene befähigt, sie auf diesem Weg zu begleiten.

Mindscool_Resilienz für Kinder

Mindscool | Resilienz in der Schule​

Außerdem bin ich Teil von Mindscool Österreich – einem Bildungsprojekt, das Resilienz, Fokus und mentale Gesundheit in Schulen bringt.

„Ich wünsche mir Schulen, in denen Kinder lernen dürfen, mit Stress, Druck und Herausforderungen gut umzugehen – und Erwachsene, die ihnen dabei mit Klarheit, Präsenz und echtem Interesse begegnen.
Kinder brauchen Räume, in denen sie wachsen, scheitern und wieder aufstehen dürfen – in Verbindung, mit Humor und Vertrauen.“

MindElephant Praxis in Wien und Niederösterreich

Meine Praxisräume befinden sich in 1010 Wien und in Königstetten bei Tulln – beide Orte bieten eine geschützte, freundliche Atmosphäre und sind leicht erreichbar.

Online-Termine sind ebenfalls möglich – vor allem für Jugendliche oder bei längeren Anfahrtswegen ist das sehr hilfreich. .

Praxis 1010 Wien für Resilienz und Businesscoaching | MindElephant
Konditionen

Kosten für Kindermentaltraining

Einzelcoachings (für Erwachsene & Kinder)

60 Minuten Einzeltraining:
• EUR 120,– für Privatpersonen (inkl. USt)
90 Minuten
• EUR 180,–

Paketpreise für Kinder & Jugendliche:
• 3er-Paket (à 60 Min): EUR 342,– statt 360,–
• 5er-Paket (à 60 Min): EUR 540,– statt 600,–

Schulen & Gruppen

Für Trainings, Workshops und Impulsformate im schulischen Kontext erstelle ich gerne individuelle Angebote
Gerne sende ich Ihnen nach einem Vorgespräch ein maßgeschneidertes Angebot.

Fördermöglichkeiten

Einige Zusatzversicherungen übernehmen die Kosten – bitte dort direkt nachfragen.

Sollten Sie selbstständig sein, können Sie auch je nach Leistung, die Sie bei mir in Anspruch nehmen, den Gesundheitshunderter der SVS  oder auch andere Leistungen steuerlich geltend machen.

Manchmal braucht es nur einen kleinen Impuls, damit Kinder wieder aufblühen.

Wenn Sie das Gefühl haben, Ihr Kind steht gerade an – sei es in der Schule, im Alltag oder emotional – dann ist jetzt ein guter Moment für einen ersten Schritt. 
Im kostenlosen Erstgespräch klären wir gemeinsam, wie Kindermentaltraining dabei unterstützen kann. Ich freue mich darauf, Sie und Ihr Kind kennenzulernen!

FAQs

Häufig gestellte Fragen

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um Kindermentaltraining und  meinen Arbeitsschwerpunkten.

Mehr Fragen & Antworten finden Sie auf der dazugehörenden Unterseite. 

Ein Trainingsansatz, der Kinder dabei unterstützt, mit Stress, Unsicherheiten und Leistungsdruck besser umzugehen – mit einfachen Tools, die Ihr Kind stärkt. 

Nach einem kostenlosen Erstgespräch starten wir mit kurzen Einheiten, die individuell auf das Kind abgestimmt sind. Viele Themen verbessern sich bereits nach wenigen Einheiten.

Ich begleite Kinder und Jugendliche u. a. bei:

  • Prüfungsangst & Lernblockaden
  • Konzentrationsproblemen & innerer Unruhe
  • Wut, Traurigkeit oder Rückzug
  • geringem Selbstwertgefühl
  • sozialen Unsicherheiten oder Mobbingerfahrungen
  • Leistungsdruck (z. B. im Sport oder in der Schule)
  • Schlafproblemen & Gedankenkreisen
  • Entscheidungsschwierigkeiten oder Identitätsfragen


Manchmal geht es auch einfach darum, wieder mehr Freude zu empfinden, neue Kraftquellen zu entdecken und den Alltag leichter zu bewältigen. Ziel ist es, Kinder in ihrer emotionalen Stabilität zu stärken – damit sie Herausforderungen mutig und selbstbewusst begegnen können.

Viele Kinder profitieren schon nach 2–3 Einheiten deutlich. Je nach Thema empfehlen sich zwischen 3 und 6 Sitzungen pro Thema.

Nach einem Kennenlerngespräch finden wir Ideen, die Ihr Kind stärken und mental gut auf die Prüfungssituation vorbereiten. Ängste und Lernblockaden können so bearbeitet und gelöst werden.

In der Regel nicht – allerdings übernehmen manche Zusatzversicherungen die Kosten. Bitte direkt anfragen.

Ja, in der Regel schon. Ziel ist es, dass Kinder das Gelernte verinnerlichen und in vielen Lebensbereichen anwenden können – auch lange über die konkrete Situation hinaus.

Lesen Sie hier mehr zu mentaler Stärke & Resilienz ...

Kindermentaltraining_Resilienz bei Kindern stärken_MindElephant

Resilienz bei Kindern stärken

Resilienzförderung braucht Strukturen – besonders in Schulen und Bildungseinrichtungen. Genau deshalb setzen wir uns mit dem Verein Mindscool Österreich dafür ein, Resilienz als festen Bestandteil von Bildungsprozessen zu etablieren.

Weiterlesen »
MindElephant_Prüfungsangst_Kindermentaltraining_Resilienz

Prüfungsangst erfolgreich bewältigen

Prüfungsangst ist keine Schwäche und auch kein Zeichen von fehlender Intelligenz – sie ist ein erlerntes Muster. Im Mentaltraining geht es darum, diese Muster zu erkennen, negative Gedankenspiralen zu unterbrechen und den Fokus bewusst auf hilfreiche Gedanken zu lenken.

Weiterlesen »
Mentaltraining und die Kraft der Gedanken | MindElephant

Was ist Mentaltraining?

Es ist keine Hexerei, auch keine Magie – im Mentaltraining geht es darum, seine Gedanken in eine förderliche Richtung zu trainieren und negativen Gedankenspiralen zu erkennen und gegebenenfalls entgegenzuwirken.

Weiterlesen »